Skip to main content
Dom Ruinart 2010

JAHRESENDE 2022

Zum Jahresende präsentiert Ruinart eine Hommage an den Chardonnay, diese legendäre Rebsorte, aus der sowohl der Ruinart Blanc de Blancs als auch der neue Prestige-Jahrgangschampagner Dom Ruinart 2010 gewonnen wurden.

Ruinart zu verschenken, bedeutet ein Stück Lebenskunst zu teilen. Entdecken Sie dir Quintessenz der Natur, die durch Savoir-fair und Respekt für die Umwelt ergänzt wird.

THE SECOND SKIN CASE Ruinart Blanc de Blancs

RUINART BLANC DE BLANCS AROMATISCHE FRISCHE IN FEINSTER FORM

Die legendäre Blanc de Blancs-Cuvée von Ruinart aus 100 % Chardonnay bietet sowohl eine visionäre Assemblage als auch ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Durch den Verschnitt von 25 bis 30 mit Bedacht ausgewählten Jahrgängen entstehen die ikonische Frische und die seidig-umhüllenden, reinen Noten von Zitrusfrüchten und Blumen.

Zum Verpacken seiner Flaschen entwickelte Ruinart in jahrelanger Forschungsarbeit die Second-Skin-Hüllen. Eine umweltbewusste Alternative zu den vorherigen Boxen, die eine verantwortungsvollere Kunst des Schenkens ermöglicht.

Diese ökologisch designte Verpackung schmiegt sich perfekt an die legendäre Flaschenform der Maison an und erhält bis zur Verkostung den vollen Ruinart Geschmack.

Dom Ruinart 2010

DOM RUINART 2010 AUS DER NATUR GEBOREN, MIT DER ZEIT VEREDELT

2022 präsentierte die Maison den Dom Ruinart 2010, die Krönung eines großartigen Blanc de Blancs-Jahrgangs: leuchtend goldgelbe Farbe, blumige und mineralische Noten, intensive Aromen von grünen Feigenblättern, schwarzem Tee und frischen Gewürzen. Der aus der Natur geborene und mit der Zeit veredelte Dom Ruinart 2010 verbindet einen spannungsreichen Jahrgang mit einer bedeutenden önologischen Neuorientierung: Er reifte unter dem Naturkorken, was dem Wein noch mehr Komplexität verleiht, aber auch bedeutet, dass wieder von Hand degorgiert werden muss. 

Für diese außergewöhnlichen Flaschen entwickelte die Maison ihre Second Skin-Umverpackung noch weiter: Zu einer Crayères-Hülle, deren reliefartige, unregelmäßige Textur genauso wirkt wie die Kalkfelsen der Ruinart Keller. Auf diese Weise leistet die Maison Ruinart ganz im Sinne ihres Ansatzes der nachhaltigen Entwicklung ihren Beitrag zu einer verantwortungsvolleren Geschenk-Kultur.

Erfahren Sie in einem allumfassenden digitalen Erlebnis mehr über diesen außergewöhnlichen Jahrgangs-Champagner.

VIELLEICHT GEFÄLLT IHNEN AUCH ...